Herzlich Willkommen bei den Transition Initiativen!
Wir fangen einfach mal an. Der Wandel ist möglich …
Unter dem Motto „Einfach. Jetzt. Machen!“ erproben wir in lokalen Transition Initiativen, wie wir anders und besser leben können. Wir wollen besser als bisher mit dieser Erde umgehen. Wir wollen besser für die Menschen sorgen und für uns selbst. Wir wollen weniger abhängig von fossilen Rohstoffen werden. Und wir wollen klimafreundlich und enkeltauglich leben. Wir starten diesen Wandel mit Kopf, Herz und Hand - und natürlich gemeinsam mit vielen anderen bürgerschaftlichen Bewegungen. Unsere Erfahrungen teilen wir hier. Ihr seid herzlich eingeladen, mitzumachen!
Aktuelles aus der Transition-Welt
Weitere Infos findet ihr hier im aktuellen Newsletter.
Sei dabei! Einladung zum nächsten Transition-Vernetzungscall
Mittwoch, 27. August 2025 | 18:00 Uhr | via Zoom
Hier gehts direkt zum Call
Liebe Transition-Aktive aus Deutschland, Österreich und der Schweiz,
unser monatlicher Vernetzungscall geht in die nächste Runde – und wir laden dich herzlich ein, am Mittwoch, den 27. August 2025 um 18:00 Uhr via Zoom dabei zu sein!
Diesen Monat gibt es einen spannenden Impuls zum Thema Soziokratie. Lass dich inspirieren, stelle deine Fragen und teile deine Erfahrungen – ob Erfolgsgeschichte, Herausforderung oder Idee. Gemeinsam lernen und wachsen wir weiter...
Natürlich gibt es auch wieder Raum für offenen Austausch:
Was bewegt dich gerade? Welche Themen möchtest du teilen?
Das erwartet dich in den kommenden Monaten:
- 24.09.2025: KI als Chance für die Bewegung
- 22.10.2025: Mitgliederversammlung Transition Netzwerk e.V.
- 26.11.2025: Lebensmittelverschwendung stoppen – Projekte & Austausch; Vernetzung Ernährungsräte
- 17.12.2025: Buchclub & Jahresausklang: Inspirierende Lektüre und gemeinsamer Rückblick
Dein Wunschthema fehlt?
Bringe deine Ideen ein – einfach in unserer Cloud: Wünsche sammeln
Leite diese Einladung gern an alle Interessierten weiter – je bunter unser Kreis, desto spannender der Austausch :)
Hier kommt nochmal der Link:
https://us02web.zoom.us/j/88522368265?pwd=NWprY3Zqa3h0ZW9NZU1RSjFCRUYrQT09
Meeting-ID: 885 2236 8265 // Kenncode: 9126
Ihr könnt den Termin gerne weiter verbreiten.
Wir freuen uns auf Euch.
Euer Koordinierungskreis-Team
Termine vormerken: Programm der Transition-Netzwerk-Calls
Für unsere Netzwerk-Calls steht ein tolles Programm für die nächsten Monate. Das erwartet dich:
- 24.09.2025: KI als Chance für die Bewegung
- 22.10.2025: Mitgliederversammlung Transition Netzwerk e.V.
- 26.11.2025: Lebensmittelverschwendung stoppen – Projekte & Austausch; Vernetzung Ernährungsräte
- 17.12.2025: Buchclub & Jahresausklang: Inspirierende Lektüre und gemeinsamer Rückblick
Dein Wunschthema fehlt?
Bringe deine Ideen ein – einfach in unserer Cloud: Wünsche sammeln
Der Meeting-Raum für die Netzwerk-Calls:
https://us02web.zoom.us/j/88522368265?pwd=NWprY3Zqa3h0ZW9NZU1RSjFCRUYrQT09
Meeting-ID: 885 2236 8265 // Kenncode: 9126
Safe-the-Date nächste Mitmachkonferenz in Bamberg! 
Die nächste Mitmachkonferenz findet im Oktober vom 17.10. (ab 17 Uhr) bis zum 19.10. (15 Uhr) in Bamberg statt.
Herzliche Einladung zum „W a n d e l (T) R a u m“ / „Zusammen wachsen“
Die Transition Bewegung lädt ein, im Oktober 2025 zusammenzukommen. Gemeinsam heben wir die Schätze unserer Kompetenzen und Projekte.
Wir wollen die Impulse der Konferenz 2024 in Ober-Grafendorf (A) aufgreifen und vertiefen, die Fäden weiterspinnen und darüber hinaus unsere gemeinsame Vision für eine sozioökonomische Transformation und einen kulturellen Wandel der Gesellschaft weiterentwickeln.
Alle Initiativen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz sind eingeladen, sich in diesem offenen Raum zu begegnen, auszutauschen, sich zu vernetzen und ihre Ideen und Projekte weiter zu entwickeln.
Wir bieten euch ein offenes Format: Flowing Space - das beinhaltet synchrone Angebote, fließende Übergänge und organische Abläufe basierend auf dem Prinzip Resonanz. Ihr seid dort, wo eure Musik spielt.
Angebote können unter anderem sein: Willkommen-Kreis / Circle Talk / World Café / Open Space / Feel Zone /
Body Move / Meditative Mind / Soul Time / Chillen / Musik ...
Wir freuen uns schon! Sei dabei und leite diese Einladung gerne weiter.
Weitere Informationen gibt es bald auf der Website der Transition-Initiativen.
Herzliche Grüße vom Vorbereitungsteam
Mitgliederversammlung 2025 des Transition Netzwerk e.V. - Safe the Date:
Unsere Mitgliederversammlung 2025 findet online am 22.10.25 statt. Link und Agenda folgen nach der Sommerpause. Alle Mitglieder bekommen fristgemäß natürlich noch eine Extra-Einladung.
Wir sind Partner der '100 Mitmach-Regionen' 
Das Transition-Netzwerk ist Kooperationspartner des Projektes '100 Mitmach-Regionen‘. Zusammen mit lokalen Akteur:innen wird die Umsetzung der SDGs auf regionaler Ebene befördert!
Die Handlungsfelder, in denen die lokalen Akteur:innen aktiv sind: Ernährungssystem, Energie und Verkehr, Finanzen und Wirtschaft und sozialer Zusammenhalt – auch unsere Themengebiete.
100 Regionen im deutschsprachigen Raum werden unterstützt, Maßnahmen im Bereich der Handlungsfelder zu finden und umzusetzen. Ein Kernelement sind die sogenannten Mitmach-Konferenzen, bei denen bis zu 200 Menschen der jeweiligen Region teilnehmen und die Projekte in die Umsetzungsphase leiten. Um die teilnehmenden Regionen zu unterstützen, bekommen sie einen Ideenpool an die Hand, der verschiedene Maßnahmen vorstellt, die bereits irgendwo erfolgreich umgesetzt wurden. Pro Handlungsfeld sollen dann Steckbriefe entstehen, die den Menschen in Kurzform die jeweiligen Maßnahmen beschreiben und bei näherem Interesse mit weiterführenden Infos helfen.
Gute Beispiele aus der Transition Welt werden gesucht! Wer gute Beispiele hat, kann sie an Carolin Überall von der Schweisfurth-Stiftung schicken (sie ist Gründungspartner der 100 Mitmach-Regionen). Kontakt:cueberall [at] schweisfurth-stiftung.de oder 089 17 95 95 10
Transition Leitfaden - hier gehts zur Digital-Version
"Gemeinsam die Zukunft gestalten - ein Leitfaden für Transition Initiativen"
Bis zu einem möglichen Nachdruck könnt ihr den Leitfaden online lesen .
Was findest Du hier?
- Die Transition-Charta, unser Selbstverständnis
- Know How, zum Beispiel, der Leitfaden der Transition-Initiativen: Gemeinsam die Zukunft gestalten,
- Beratung, zum Beispiel Transition Trainings und Workshops,
- Infos, zum Beispiel über das Projekt "Lernendes Transition Netzwerk",
- Neues aus der Transition Forschung, zum Beispiel zur Frage: "Was macht transformative Ernährungsunternehmen aus?"
- Viele tolle Initiativen, vielleicht auch in deiner Nähe?
- und natürlich auch Infos über den Verein Transition Netzwerk e.V.
Über uns
Dies ist die Website des deutsch-sprachigen Transition Netzwerks mit Vertreter*innen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz (D-A-CH - Region).
- Wir verknüpfen über 120 lokale Transition Initiativen und stehen lokalen Gruppen und Interessierten gerne zur Seite.
- Wir sind Ansprechpartner für das internationale Transition Network.
Wir sind Teil einer internationalen Graswurzelbewegung, die sich für Klima-Gerechtigkeit, Menschenrechte, Ressourcen- und Umweltschutz einsetzt. Uns ist es wichtig, die Vielfalt des Lebens, der Menschen, der Wege und Lösungen für den Wandel zu schätzen und zu fördern. Wir sind einladend und inklusiv - wir heißen jeden Menschen unabhängig von Alter, eventueller Beeinträchtigung, Geschlecht, Hautfarbe, Herkunft, Kulturkreis, sexueller Identität oder sozialem Status willkommen. Jegliche Form der Diskriminierung lehnen wir ab!
Unser Ziel ist eine Gesellschaft, welche die Menschenrechte der heutigen und der zukünftigen Generationen achtet, sowie wertschätzend und friedlich ist. Die Transition-Bewegung ist ein selbstlernendes Netzwerk, das den Wandel zu einer lebensbejahenden, nachhaltigen und gerechten Gesellschaft mit Kopf, Herz und Hand angeht.