Einladung zur Transition-Netzwerk-Videokonferenz mit SPECIAL GUEST

Eventinfos
Dauer: 
Mittwoch, 19. März 2025 - 18:00 bis 20:00
Organisiert von: 
Transition KoKreis

Sei dabei! Einladung zur Transition-Netzwerk-Videokonferenz mit SPECIAL GUEST  

Im März wird der Netzwerk-Call der Transition Initiativen dem heißen Thema "Macht" gewidmet sein. 

Transition Netzwerk Call "Macht voll verändern" am 19.3. von 18 bis 20 Uhr. Herzliche Einladung!

Transition Initiativen streben nach einem "achtsamen Umgang mit den Menschen". Als eine Konsequenz aus einer Jahrtausende alten Kultur des Machtmissbrauchs ist das für viele gleichbedeutend damit, dass Macht abgelehnt wird. Allerdings zeigt die Erfahrung, dass das Tabuisieren des Themas nicht die Lösung ist: Da Menschen unterschiedlich sind, entwickeln sich immer auch informelle Hierarchien, die häufig toxischer sind als formelle. Wie können wir einen neuen, konstruktiven Umgang mit dem Thema finden?

Eva Stützel lebt seit über 30 Jahren in Gemeinschaft, hat Psychologie studiert, eine Transition-Initiative aufgebaut und arbeitet seit 20 Jahren als Beraterin für selbstorganisierte Projekte. Die Frage, wie sie ihre Gestaltungskraft gut in Projekte einbringen kann, die den Ansatz haben, möglichst hierarchiefrei zu sein, beschäftigt sie seit Jahrzehnten. In der Begegnung mit der Prozessorientierten Psychologie nach Arnold Mindell hat sie einen Ansatz gefunden, der einen neuen Schlüssel zum konstruktiven Umgang damit beinhaltet. "Rangbewusstsein" heißt das Zauberwort, sich seiner eigenen Privilegien und der eigenen Macht bewusst werden, und sie bewusst einsetzen.

Hierzu hat sie Ende 2024 ein Buch veröffentlicht, mit dem Titel "Macht voll verändern". In diesem Netzwerkcall wird sie die Essenz des Buches vorstellen und die Teilnehmenden einladen, ein Bewusstsein für ihre eigene Macht zu entwickeln und sich bewusst darüber zu werden, wie der eigene Rang das Verhältnis zu anderen beeinflusst.

Sehr spannend! Das ist der Link für unsere Netzwerk-Calls:

https://us02web.zoom.us/j/88522368265?pwd=NWprY3Zqa3h0ZW9NZU1RSjFCRUYrQT09 

Meeting-ID: 885 2236 8265 // Kenncode: 9126