Kanadische Luchse, richtige Wale und die Zukunft der Menschheit

Worauf müssen wir uns für die Zukunft einstellen? Wie lange wird das Erdöl reichen? Wird es weiterhin Wirtschaftswachstum geben? Wird genügend Nahrung produziert werden für die wachsende Weltbevölkerung? Kann man überhaupt vertrauenswürdige Antworten auf solche Fragen bekommen? Und was haben die kanadischen Luchse damit zu tun?
Um diese Fragen soll es in diesem Vortrag gehen, der sich, ausgehend von mathematischen Modellen für Populationsdynamik, insbesondere mit dem "Peak-Oil"-Problem und der Studie "Die Grenzen des Wachstums" des Club of Rome befasst.
Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit zur Diskussion.
Alle sind herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei.
Weitere Informationen unter: http://ttkiel.wordpress.com/
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Neueste Kommentare
Beitrag: Deutsprachige TT-Netzwerk Organisation
Kommentiert vor 5 Monate 3 Wochen von Holger Hüttemann
Hallo, ich, bzw. inzwischen TTBI hütet seit Jahren die Domain "transition.town", Kosten ca. €/J. 90. Möchte die "Deutsprachige TT-Netzwerk Organisation" evtl. übernehmen, sonst wird sie zum 04/2025 gekündigt, und fällt...
Ansicht
Beitrag: (Lokale) Ernährung
Kommentiert vor 6 Monate 3 Wochen von Österreichisches Waldgarten Institut
Wir, das Permakultur-Zentrum – Österreichisches Waldgarten-Institut, verfügen über einen der ältesten essbaren Waldgärten Mitteleuropas und bewirtschaften einen Gemüsegarten nach den Prinzipien der Permakultur. Unser...
Ansicht
Beitrag: (Lokale) Ernährung
Kommentiert vor 11 Monate 3 Tage von Astrid
Hallo, mich interessieren besonders die Themen Tierrechte im Zusammenhang mit Ernährung, also Ernährung die ohne die Misshandlung von anderen Tieren auskommt: bioveganer Landbau, vegane Permakultur, Agroforstwirtschaft...
Ansicht
Beitrag: Transition Forschung
Kommentiert vor 1 Jahr 1 Monat von Lara123
Hi, mein Name ist Lara Conrad und ich schreibe meine Bachelorarbeit im Studiengang Nachhaltiges Wirtschaften an der Analus Hochschule über Resilienz durch Selbstwirksamkeit in Transition Town Initiativen. Ich suche noch...
Ansicht
Beitrag: Soziale Innovationen
Kommentiert vor 1 Jahr 4 Monate von fwulf
Wer sooo intelligent ist, kriegt das bestimmt hin. Duckduckgo: Crowdfunding.
Viel Erfolg!
Ansicht
Beitrag: (Lokale) Ernährung
Kommentiert vor 2 Jahre 4 Wochen von magy_mannhart@swissonline.ch
Es gibt ein Magazin KRAUT & RÜBEN für umweltbewusste, Garten- und Pflanzen- Interessierte. Die Zeitschrift versteht sich für biologisches...
Ansicht