Lesung mit P.M.

Eventinfos
Dauer: 
Mittwoch, 5. Dezember 2012 - 20:00 bis 22:00
Organisiert von: 
Richard Schmid
Telefon: 
0176-51456253

Der Schweizer Autor P.M. ist auf Deutschlandtour und liest aus Manetti lesen und Kartoffeln und Computer :

Eine andere Welt ist möglich!

Lesereise vom 05. bis zum 18. Dezember 2012

Miteinander ins Gespräch kommen, über diese andere Welt, die immer mehr Menschen auch nötig finden. Unterstützt von der attacAG Solidarische Ökonomie, einigen Transition Town Gruppen und dem Verlag NAUTILUS kommt P.M. in 10 Städte um über die Zukunft zu reden.

"Man kann es sich praktisch nicht mehr leisten, Roberto Manetti nicht gelesen zu haben, alle reden von ihm, er ist überall latent präsent, er hat die Szene welche auch immer das ist vollständig durchseucht."
Die Schweizer Presse unisono

Manetti ist unverkennbar das Alter Ego von P.M. Im Dezember geht der 1947 geborene Autor, der in Zürich lebt und arbeitet, auf Lesereise durch Deutschland.

Sein Pseudonym geht auf seinen ersten Roman Weltgeist Superstar (1980) zurück und bezieht sich auf die damals häufigsten Initialen im Telefonbuch (Peter /Paul Meier/Müller).
P.M. hat eine Reihe von Romanen, Spielen und Sachbüchern verfasst, die sich meist mit gesellschaftlichen Alternativentwürfen beschäftigen. Am bekanntesten ist bolobolo (1983).

Nun präsentiert er seinen überaus spannenden und amüsanten neuen Roman:

MANETTI LESEN
oder VOM GUTEN LEBEN

Haben Sie sich schon einmal für eine gerechtere Welt und die Verwirklichung gesellschaftlicher Alternativen engagiert, vielleicht an Protestaktionen, Besetzungen, Demonstrationen oder sogar Straßenkämpfen teilgenommen? Dann werden Sie in diesem Buch Teile der eigenen Geschichte wieder finden und zwar ironisch hinterfragt und mit Witz persifliert. Wenn nicht, dann bekommen Sie nach der Lektüre vielleicht Lust darauf, selbst etwas zu verändern.

P.M. wäre nicht P.M., gäbe es da nicht die Hoffnung auf einen realisierbaren Gesellschaftsentwurf. Eine bessere Lebensweise zeichnet sich immer klarer ab: neu eingebettete Subsistenzgesellschaften in lokalen, offenen Gemeinschaften, weltweit vernetzt. Das gute Leben und Luxus für alle!

Wie das tatsächlich gehen könnte, davon kündet die kürzlich erschienene Flugschrift:

Kartoffeln und Computer

Märkte durch Gemeinschaften ersetzen.

Die notwendigen Investitionen für eine sichere Zukunft sind minimal: Es kostet uns nur den Verzicht auf simple Weltbilder und lieb gewonnene Überzeugungen, meint P.M. und freut sich darauf mit Euch, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.