Vortrag von Shane Hughes aus Totnes zum REconomy-Projekt

Eventinfos
Dauer: 
Dienstag, 22. Januar 2013 - 19:30 bis 22:00
Organisiert von: 
TT Bielefeld & Transition Netzwerk D/A/CH
Im Januar 2011 führte Transition UK das REconomy Project ein (Organisiert vom internationalen Transition Network, welches vor kurzem den EWSA-Preis 2012 verliehen bekommen hat). Nach drei Pilotprojekten in UK wächst nun auch in anderen Ländern das Interesse. Wir freuen uns sehr über die seltene Gelegenheit, einen der Koordinatoren des Projektes und Mitglied des Transition Netzwerks in Totnes - Shane Hughes - auf seiner Rückreise vom TEDx Talk in der Schweiz zu einem Vortrag mit Diskussion am Di.22.01. um 19:30 Uhr in der Bürgerwache am Siegfriedplatz begrüßen zu dürfen. Gerd Wessling von TT Bielefeld begleitet ihn und wird den Abend mit seinen Erfahrungen aus dem Transition Netzwerk D/A/CH bereichern ( www.transition-initiativen.de ).


'Das REconomy Projekt wurde ins Leben gerufen, um dabei zu helfen, neue innovative, grüne, soziale & oft auch genossenschaftliche Unternehmen und Initaitiven aufzubauen, sowie in bestehenden Unternehmen und Organsisationen umweltfreundlichere Praktiken einzuführen, komplementäre Währungen und Tauschsystem zu evaluieren und zu fördern uvm.

Wenn man keine Vorstellung davon hat, wie eine nachhaltige Wirtschaft vor Ort aussehen soll, kann man nicht darauf hinarbeiten."

Überall entstehen Gemeinschaften, die mit Einfallsreichtum und Kreativität Antworten auf die Herausforderungen unserer Zeit finden sagt der Mitbegründer von Transition, Rob Hopkins. Sie bauen neue soziale Unternehmen auf, die sich oft auf das Ziel einer widerstandsfähigeren Gemeinschaft, CO2-arme Aktivitäten, das Respektieren natürlicher Grenzen und Lokalisierung gründen.


Weblink:   www.reconomy.org

Bevor Shane Hughes nach Bielefeld kommt, hält er auf der renomierten  TEDx Konferenz  in Lausanne in der Schweiz einen Kurz-Vortrag, den er auch bei uns halten wird. Darin zeigt er den Aufstieg scheinbar unzusammenhängender neuer wirtschaftlicher Trends auf, die von globalem Maßstab sind und sich mit einer solchen Geschwindigkeit entwickeln, dass sie eine positive wirtschaftliche systemische Verschiebung auslösen können. Sie verbreiten sich u.a. durch Online-Kollaborations-Techniken (Open Source und Peer-to-Peer-Systeme). Genossenschaften geben z.B. mittlerweile 100 Millionen Menschen weltweit Arbeitsplätze, 20% mehr als multinationale Unternehmen. In einer Zeit wo das Vertrauen in die herkömmliche Wirtschaft auf einem niedrigen Niveau ist bestärkt Shane Hughes die Hoffnung in eine plausible und positive Vision der Zukunft basierend auf den heutigen wirtschaftlichen Trends.

Nach dem Kurzvortrag  kann ein Meinungsaustausch folgen. Shane kann dann auch detaillierter in das REconomy-Projekt  und die Arbeit die er dort macht  einführen. Da ihn seine Reisen im Zusammenhang mit dem REconomy-Projekt  durch ganz Großbritannien, Brasilien, Spanien, die Schweiz und Deutschland geführt haben,  wird auch sehr spannend sein,  welche Erfahrungen er, die er dort gesammelt hat, an uns weitergeben kann.

Und ihn interessieren dabei auch besonders unseres Erfahrungen in Bielefeld, OWL & ganz Deutschland!

http://www.ttbielefeld.de/content/vortrag-von-shane-hughes-aus-totnes-zum-reconomy-projekt