Neues aus dem Transition Netzwerk März 2014: Verein "Transition Netzwerk e.V." gegründet uvm.

Liebe Transition-Interessierte & -Aktive,
willkommen zum März-Transition Newsletter in 2014.
Die Sonne hat schon mal ein paar Tage gezeigt, was sie so drauf hat, und ab 21.3. (heute!) beginnt dann auch kalendarisch der Frühling.
Eine Zeit des Wachsens und Blühens beginnt. Viele Initiativen starten mit frischen Ideen und Projekten. Und auch ein wichtiges Projekt des Transition Netzwerks begann, am 15./16.3 in Göttingen zu spriessen:
----
Der Verein Transition Netzwerk e.V. wurde am 16. März 2014 gegründet!
Auf einem Treffen am 15./16. März 2014 in Göttingen erarbeiteten Aktive aus vielen Transition-Initiativen in einem spannenden, intensiven und ermutigenden Prozess die Satzung unseres neuen Transition-Netzwerk-Vereins - und gründeten diesen dann direkt am 16.03.2014 (unter dem Namen "Transition Netzwerk e.V."; mit Sitz in Witzenhausen).
Was vor einem Jahr auf einem ersten Treffen in Bielefeld das erste Mal diskutiert wurde ist ein Verein, der sich als Dienstleister für das Transition Netzwerk an sich mit all den aktiven und noch entstehenden AGs, den Transition-Gruppen und -Initiativen sowie den momentan im deutschsprachigen Raum noch entstehenden Netzwerk-Strukturen versteht. D.h. der Verein unterstützt das Netzwerk, aber er ist nicht das Netzwerk (ganz analog zu dem von uns oft empfohlenen Verhältnis lokaler Transition Kern-Gruppen <-> zu ihren legalen Unterstützungs-Strukturen).
Viele weitere Details zum Verein, der Satzung, dem Vorstand und wie ein Beitritt funktioniert finden sich hier.
Wir freuen uns außerordentlich, dass dieser für unser Netzwerk so wichtige Schritt vollzogen ist, und bedanken uns herzlich bei allen, die uns mit Rat und Tat unterstützt und durch Ihr Engagement die Gründung von "Transition Netzwerk e.V." ermöglicht haben.
-------
Transition-Kurse "Werkzeuge des Wandels"
---
05./06. April 2014 in Horn Bad-Meinberg (Nähe Detmold/Paderborn/Bielefeld):
Transition-Kurs "Werkzeuge des Wandels 1(2)"
Der Kurs eignet sich besonders für Transition Einsteiger_innen, aber auch schon länger in ähnliche Richtungen Aktive finden sich gut darin wieder.
Stattfinden wird er im international bekannten Yoga Vidya; dem größten Yogazentrum Europas!
Info & Buchung hier
---
Transition-Kurs "Werkzeuge des Wandels 1/2 (Mischkurs)"
Der Kurs eignet sich sowohl für Transition Einsteiger_innen, wie auch schon länger in ähnliche Richtungen Aktive. Info & Buchung hier
---
Transition-Kurs "Werkzeuge des Wandels 1 + 2 (Mischkurs)"
Der Kurs eignet sich sowohl für Transition Einsteiger_innen, wie auch schon länger in ähnliche Richtungen Aktive. Info & Buchung hier
---
18.-20. Juli 2014 im Ökodorf Siebenlinden
Kurs "Werkzeuge des Wandels 1"
Der Kurs eignet sich besonders gut für Einsteiger_innen. Anmeldung und Info hier
-------
Charles Eisenstein with Transition in Bielefeld 26./27. April 2014
Der weltweit bekannte Vordenker & Autor von u.a. Occupy sowie der Geschenk-Ökonomie Charles Eisenstein kommt nach Berlin & Bielefeld.
Im Transition-Kontext wird er an der Uni Bielefeld im Hörsaal H4 am Samstag 26.4. zur Familien- und An/Abreise-freundlichen Zeit von 15.30h einen Vortrag (auf Englisch) Money, Gift, and Society in an Age of Transition ( Info hier ) halten.
Sowie am Sonntag 27.4. von 9h-15h ebenfalls in Bielefeld einen Intensiv-Workshop ( Anmeldung hier ) zum Thema (Transition) Activism and Leadership Intensive (auf Englisch) durchführen.
An interview of Rob Hopkins with Charles is here .
------
Neues Buch "Einfach.Jetzt.Machen!" von Rob Hopkins
Das druckfrische neue Buch Rob Hopkins "Einfach.Jetzt.Machen!" bekommt viele positive Besprechungen und zeigt Beispiele aus der Praxis der weltweiten Transition-Bewegung auf über 190 Seiten.
"Einfach.Jetzt.Machen!" (Original: The power of just doing stuff") ist im OEKOM Verlag erschienen und enthält u.a. ein Extra-Kapitel über Transition im deutschsprachigen Raum mit Beispielen aus Göttingen, Witzenhausen, Eberswalde und Bielefeld.
(Sammel)-Bestellungen und weitere Infos hier:
http://www.transition-initiativen.de/page/einfach-jetzt-machen-buchbestellung
Zum Organisieren von lokalen Veranstaltungen rund um die Bucherscheinung, Lesungen & Aktionen in Kooperation mit dem Verlag und den Autoren bitte eine kurze Mail an info (aett) transition-initiativen.de mit der Anfrage / Vorschlag senden.
-----
Viele Initiativen starten in die neue Gartensaison mit Samen- und Pflanzentauschbörsen
In vielen Initiativen finden zur Zeit Samen- oder Pflanzentauschbörsen statt . Eine gute Gelegenheit, die eigenen Bestände aufzustocken oder anzubieten, Saatgut aus nachgewiesen lokalen Gärten oder aus biodynamischer Züchtung zu tauschen und zu erwerben.
Vielleicht inspiriert euch dieser Bericht der Eberswalder Initiative:
http://stadt-und-land-im-wandel.de/saat-gut-getauscht/
----
Transition in Würzburg wird gegründet
Interessierte aus Würzburg besuchten die TT Regensburg, um sich bei den dortigen Aktiven aus erster Hand über die Gründung einer Gruppe zu informieren. Hier ist ein kleiner Bericht:
http://www.transition-regensburg.de/besuch-der-transition-initiative-wurzburg/
------
TT Göttingens Solawi startet in ihr zweites Jahr
Ein logischer Schritt für viele Initiativen in Städten ist die Gründung einer Solidarischen Landwirtschaft. Wie das funktioniert, zeigt sehr informativ die Seite der Solawi Göttingen:
http://www.solawi-goettingen.de/
----
Wir wünschen Euch einen warmen, sonnigen Frühling. Nehmt Euch Zeit, mit Muße das frische Grün zu genießen.
Euer Redaktionsteam Gerald, Gerd, Jonas, Regina und Silvia
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.