Stimmen des Wandels

Ich war am 20./21.6.2011 im Westerwald, auf Einladung von Regina Karrenbauer, die im letzten Herbst die Initiative "Westerwald im Wandel" gestartet hatte. Regina hatte von meinem Solarkochervortrag in Bielefeld gelesen und mich zu einem ebensolchen Vortrag nach Westerburg eingeladen. Ausserdem liessen sich noch drei Solarkocherbaukurse in zwei Schulen organisieren, so dass sich die Fahrerei wirklich gelohnt hat.
Durch meine Podcast-Erfahrung mit www.sunpod.de kam ich auf die Idee, einfach mal mein Aufnahmegerät mitzunehmen und Regina über ihre Motivation und ihre Erfahrungen mit dem Aufbau einer Transitioninitiative im ländlichen Raum erzählen zu lassen. Dieses so entstandene Interview möchte ich Euch allen zur Verfügung stellen:
Interview mit Regina Karrenbauer als mp3-Datei (ca. 22 Minuten)
Ich sehe dieses Interview als Versuchsballon. Bei entsprechender Resonanz würde ich mich freuen, auch andere Gruppen irgendwo im Lande zu besuchen, so dass wir uns gegenseitig über diese Gespräche besser kennenlernen und von der Erfahrungen der anderen profitieren können.
Man bekommt doch noch mal einen ganz anderen Eindruck, wenn man eine Stimme hört, als wenn man nur hier in den Foren Texte liest.
Ausserdem möchte ich alle, die über solche technischen Möglichkeiten verfügen, ermutigen, auf diesem Wege ihre lokale Gruppe vorzustellen und uns alle daran teilhaben zu lassen.
Was meint Ihr dazu?
Herzliche Grüße aus Düsseldorf
Michael
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Kommentare
Schöne Initiative! D ..
Schöne Initiative! Danke!
Das erinnert mich an diesen Radio-Beitrag:
http://www.transition-initiativen.de/group/herzseeleintransition/forum/topics/radiobeitrag-wdr5-die
Hallo Petra, ich ..
Hallo Petra,
ich finde, die Sendung und das Interview ergänzen einander gut.
Ich fahre am 17./18.9, nach Witzenhausen, da nehme ich meinen Handyrecorder auch mit.
Und im Oktober auf der nächsten Konferenz werden ja auch viele Vertreter aus dem ganzen Land anwesend sein, da kann ich sicher noch ein paar mehr Stimmen einsammeln.
LG
Michael