Gespeichert von Stephanie Risti... am 25. August 2015 - 11:02
Liebe Transition-Engagierte und Interessierte,
noch eben war Hochsommer, Sternschnuppenregen, ausgedehnte Abende unter freiem Himmel möglich und doch merken wir es langsam: es wird wieder kühler, die Tage kürzer. Aber auch: die größte Erntezeit ist nun angebrochen. Sommerfrüchte werden bald von den heißersehnten Äpfeln und Birnen abgelöst.
Ein guter Grund, beschwingt in den Altweibersommer zu starten.
Gespeichert von Stephanie Risti... am 25. August 2015 - 11:02
Liebe Transition-Engagierte und Interessierte,
noch eben war Hochsommer, Sternschnuppenregen, ausgedehnte Abende unter freiem Himmel möglich und doch merken wir es langsam: es wird wieder kühler, die Tage kürzer. Aber auch: die größte Erntezeit ist nun angebrochen. Sommerfrüchte werden bald von den heißersehnten Äpfeln und Birnen abgelöst.
Ein guter Grund, beschwingt in den Altweibersommer zu starten.
Gespeichert von Stephanie Risti... am 25. August 2015 - 11:01
Liebe Transition-Engagierte und Interessierte,
noch eben war Hochsommer, Sternschnuppenregen, ausgedehnte Abende unter freiem Himmel möglich und doch merken wir es langsam: es wird wieder kühler, die Tage kürzer. Aber auch: die größte Erntezeit ist nun angebrochen. Sommerfrüchte werden bald von den heißersehnten Äpfeln und Birnen abgelöst.
Ein guter Grund, beschwingt in den Altweibersommer zu starten.
Gespeichert von Stephanie Risti... am 2. August 2015 - 12:17
Liebe Transition-Engagierte und Interessierte,
endlich: Sommerferien! Und zum guten Schluss dieser Sommerferien in den allerletzten Bundesländern findet auch endlich unser nächstes Netzwerktreffen vom 28. bis 30.08.2015 in der attac Villa in Könnern statt. Unsere Konzentration ist momentan komplett darauf gerichtet, daher hat dieser Newsletter auch dort seinen Schwerpunkt.
Gespeichert von Stephanie Risti... am 12. Juni 2015 - 13:55
Liebe Transition-Engagierte und -Interessierte,
bald ist schon Sommersonnenwende! Und ja: wer hätte das gedacht, die Sonne lässt sich tatsächlich blicken! Der Garten fordert gerade volle Aufmerksamkeit mit Säen, Pflanzen, Pflegen - und Ernten. Daher ist dieser Newsletter auch recht kurz und knackig, neuen Interview-Gesprächsstoff gibt´s erst im nächsten Newsletter. Die Infos, die wir hier bereit halten, sind aber dennoch gutes Kraut hier ein Kurzüberblick:
Gespeichert von Stephanie Risti... am 27. April 2015 - 13:17
Am 7./8. März 2015 fand das konstituierende Treffen in der WandelBar bei Transition Kassel statt.
Hierbei haben wir uns über den Stand der Dinge in den AGs ausgetauscht, über die Ziele des Transition Netzwerkes diskutiert und einige Beschlüsse zur Fortentwicklung des Verbandes gefasst.
Ein Protokoll des Treffens haben wir hier abgelegt.
Gespeichert von Stephanie Risti... am 21. Februar 2015 - 0:25
Liebe Transition-Interessierte und Aktive,
seit 4,5 Jahren tut unsere Website www.transition-initiativen.de gute Dienste und ist für knapp registrierte 3.000 an Transition interessierte Menschen und/oder Aktivist*innen eine virtuelle Heimat geworden. Unsere Administratoren erleben es, dass sich fast täglich neue Interessierte auf unserer Website registrieren. Transition wächst und gedeiht und das ist sehr schön, das mit zu erleben.
Gespeichert von Stephanie Risti... am 21. Februar 2015 - 0:13
Liebe Transition-Interessierte und Aktive,
die Veranstaltungs-AG hat vor kurzem damit begonnen, das nächste Netzwerktreffen für den deutschsprachigen Raum zu konzipieren. Basierend auf der Plenumsentscheidung des letzten Netzwerktreffens, dem Transition Valleys Treffen mit Vertreter*innen der Transition-Initiativen Göttingen, Kassel und Witzenhausen sowie unseren Impulsen innerhalb der AG haben wir uns auf einige Eckdaten geeinigt. Wir wünschen uns für das kommende Netzwerktreffen, dass es
Kommentiert vor 5 Monate 1 Woche von Holger Hüttemann
Hallo, ich, bzw. inzwischen TTBI hütet seit Jahren die Domain "transition.town", Kosten ca. €/J. 90. Möchte die "Deutsprachige TT-Netzwerk Organisation" evtl. übernehmen, sonst wird sie zum 04/2025 gekündigt, und fällt...
Kommentiert vor 6 Monate 1 Woche von Österreichisches Waldgarten Institut
Wir, das Permakultur-Zentrum – Österreichisches Waldgarten-Institut, verfügen über einen der ältesten essbaren Waldgärten Mitteleuropas und bewirtschaften einen Gemüsegarten nach den Prinzipien der Permakultur. Unser...
Hallo, mich interessieren besonders die Themen Tierrechte im Zusammenhang mit Ernährung, also Ernährung die ohne die Misshandlung von anderen Tieren auskommt: bioveganer Landbau, vegane Permakultur, Agroforstwirtschaft...
Hi, mein Name ist Lara Conrad und ich schreibe meine Bachelorarbeit im Studiengang Nachhaltiges Wirtschaften an der Analus Hochschule über Resilienz durch Selbstwirksamkeit in Transition Town Initiativen. Ich suche noch...