Gespeichert von ASRAcomics am 30. Mai 2020 - 16:09
In diesen Zeiten brauchen wir gute Nachrichten. Die beste: ganz viele junge Menschen jammern nicht, sie reden und analysieren und denken nicht nur sondern tun was, machen was Neues, machen es anders, entdecken Altes neu. Und es werden immer mehr. Es gibt so viele wunderbare Sachen zu entdecken.
Vera und Jens zum Beispiel haben ein Haus aus Stroh gebaut.
Gespeichert von ASRAcomics am 8. Mai 2020 - 11:43
Ach, ich weiß es doch auch nicht. Manchmal kann man schon verzweifeln. Aber wenn wir es schaffen könnten, immer den guten Kern zu sehen, es würde ALLES verändern. Ein Historiker und ein Psychologe beweisen, dass die Gewalt in der Menschheitsgeschichte immer weiter abnimmt und dass die Menschen im Grunde gut sind. "Gewalt" von Steven Pinker (Fischer 2013) und "Im Grunde gut" von Rutger Bregmann (Rowohlt 2020) zwei Bücher, die Mut machen.
Gespeichert von ASRAcomics am 20. März 2020 - 11:47
Die Übung der Stunde: Nicht-Tun. Schatten zeichnen als Übung im Nicht-Tun. Hier kommt die Fortsetzung vom Zeichenkurs.
Gespeichert von ASRAcomics am 1. März 2020 - 11:44
Wenn wir eine bessere Welt wollen, in der auch unsere Kinder und Kindeskinder in Frieden und in Freiheit leben können, gehört das dazu: Wir müssen den jungen Menschen erzählen, was aus rassistischer Hetze und Gewalt entstehen kann. Ein Schulprojekt und eine Ausstellung zum Thema.
Gespeichert von ASRAcomics am 26. Januar 2020 - 12:14
Irgendwo muss man anfangen. Kleine Schritte sind besser als gar nichts. Weniger Fleisch und Eier essen ist ein Anfang. Und wenn, dann gutes, vom Biohof. Tierquälerei und Massentierhaltung müssen nicht sein. Was haben grüne Eier damit zu tun?
Gespeichert von ASRAcomics am 12. Januar 2020 - 13:06
Anders sehen, anders denken, anders leben: Zeichnen ist eine großartige Übung dafür.
Viel Spaß!
Gespeichert von ASRAcomics am 13. Dezember 2019 - 11:01
Wie wollen wir leben? Was für eine Welt wünschen wir uns für unsere Kinder und Enkelkinder? Wie es sein könnte - und wie besser nicht, beschreibt Marge Piercy in ihrem Science Fiction- besser gesagt: Social Fantasy-Roman "Frau am Abgrund der Zeit". Schon bisschen älter, immer aktueller!
Seiten