Weblog von ASRAcomics

Bild des/r Benutzers/in ASRAcomics

Bilder aus der Zukunft

"Ist erst das Reich der Vorstellung revolutioniert, so hält die Wirklichkeit nicht Stand," sagt Hegel. Mit den Bildern fängt es an. Die Bilder, die wir uns machen, verändern uns. Was noch kann uns dazu bringen, unser Verhalten zu ändern?

Bild des/r Benutzers/in ASRAcomics

Kreativität

Wir können gar nicht anders als kreativ zu sein. Aber: Entscheiden wir bewusst, WAS wir erschaffen – und was nicht? Ob wir es leben und wachsen lassen? Es nähren und unterstützen?

Bild des/r Benutzers/in ASRAcomics

Leadership, Pferde und die Nhunggabarra

Wenn du was ändern willst und die Anderen sollen mitmachen, musst du sie anstiften. Was macht eine/n gute/n Anführerin aus? Angst und Zwang haben noch nie funktioniert. Nicht auf Dauer - und nicht, wenn alle was davon haben sollen. Es gibt viele Wege, es anders zu machen.

 

Bild des/r Benutzers/in ASRAcomics

Heute gibts Fisch!

Auch wenn ihr keinen Fisch mögt, das alte Handwerk der Fischerei und Fischverarbeitung hat viel mit nachhaltigem Produzieren, Wirtschaften und Komnsumieren zu tun. Und mit Politik. Ein interessantes Interview mit Michael Wickert.

Bild des/r Benutzers/in ASRAcomics

Wie Träume wahr werden

Wie kann man Entscheidungen treffen, an denen alle beteiligt sind, wo alle gehört werden - und das Ergebnis dann auch mittragen? Dragon Dreaming ist eine wunderbare Methode, mit der wir aus unseren Träumen Projekte entwickeln und sie verwirklichen können. (Herzlichen Danke nochmal an das Transition Town Netzwerk: bei euch hab ich das kennen gelernt.)

Viel Freude damit wünscht euch

ASRA

 

Bild des/r Benutzers/in ASRAcomics

Bier ist politisch!

Vielfältig, lecker, aus regionalen Bio-Rohstoffen, handwerklich gebraut, gut für das  Dorfleben: eine Dorfbrauerei zu gründen ist durchaus politisch.

Hier gehts zum Blogvideo

Viel Spaß!

Bild des/r Benutzers/in ASRAcomics

Gestern im Hambacher Forst

Es ist ein paar Wochen her, dass ich die Fotos gemacht habe. Das Stück Land, wo das alles passiert ist, gibt es nicht mehr. Es wurde weggebaggert bis an den Waldrand. Der Wald ist in Gefahr, gerade bei dem trockenen Wetter. Der NRW-Innenminister Reul hat immer wieder versucht, den Kohleabbau und die Rodung des Waldes voranzutreiben und seine Verbindung zum RWE-Konzern geleugnet.

Da soll man nicht wütend werden?!

Seiten

RSS - Weblog von ASRAcomics abonnieren