campact

Gespeichert von Iwona Staszewska am 21. Januar 2014 - 20:28
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Neueste Kommentare
Kommentiert vor 5 Monate 3 Wochen von Holger Hüttemann
Hallo, ich, bzw. inzwischen TTBI hütet seit Jahren die Domain "transition.town", Kosten ca. €/J. 90. Möchte die "Deutsprachige TT-Netzwerk Organisation" evtl. übernehmen, sonst wird sie zum 04/2025 gekündigt, und fällt...
Beitrag: (Lokale) Ernährung
Kommentiert vor 6 Monate 3 Wochen von Österreichisches Waldgarten Institut
Wir, das Permakultur-Zentrum – Österreichisches Waldgarten-Institut, verfügen über einen der ältesten essbaren Waldgärten Mitteleuropas und bewirtschaften einen Gemüsegarten nach den Prinzipien der Permakultur. Unser...
Beitrag: (Lokale) Ernährung
Kommentiert vor 11 Monate 5 Tage von Astrid
Hallo, mich interessieren besonders die Themen Tierrechte im Zusammenhang mit Ernährung, also Ernährung die ohne die Misshandlung von anderen Tieren auskommt: bioveganer Landbau, vegane Permakultur, Agroforstwirtschaft...
Beitrag: Transition Forschung
Kommentiert vor 1 Jahr 1 Monat von Lara123
Hi, mein Name ist Lara Conrad und ich schreibe meine Bachelorarbeit im Studiengang Nachhaltiges Wirtschaften an der Analus Hochschule über Resilienz durch Selbstwirksamkeit in Transition Town Initiativen. Ich suche noch...
Beitrag: Soziale Innovationen
Kommentiert vor 1 Jahr 4 Monate von fwulf
Wer sooo intelligent ist, kriegt das bestimmt hin. Duckduckgo: Crowdfunding.
Viel Erfolg!
Beitrag: (Lokale) Ernährung
Kommentiert vor 2 Jahre 1 Monat von magy_mannhart@swissonline.ch
Es gibt ein Magazin KRAUT & RÜBEN für umweltbewusste, Garten- und Pflanzen- Interessierte. Die Zeitschrift versteht sich für biologisches...
Kommentare
Meine Bemerkung in G ..
Meine Bemerkung in Gänze
"Ein schnelles Handeln in dieser Sache führt zu übereiltem Weiterbau an Metall-/Erdöll- fressenden und Gift erzeugenden Windkraftanlagen und Solarzellen. Meiner Meinug nach muss ein gescheites, d.h. in Harmonie mit der Bereitstellung ökologisch erzeugter Nahrungsmittel stehendes, stetiges Anwachsen der einzig (...) machbaren Nachhaltigkeit: Nutzung von Holz, von streng die Ökologie beachtender Forstwirtschaft. Unsere Nachfrage muss es ebanso stark in Gang setzen wie die Politik."