TT-Interessierte im Raum Rottenburg am Neckar gesucht

Danke Gerd, für den Tipp!
Hier also meine Suche als neue Diskussion:
Ich bin neu zu "Transition Initiativen D/A/CH" und neu nur Gruppe "TT in Baden-Württemberg" gestoßen. Ich freue mich, wenn sich weitere Gleichgesinnte und Interessierte für eine TT-Initiative in meiner Heimatstadt Rottenburg am Neckar finden, damit hier eine solche Initiative gegründet werden kann. Leider befindet sich dies meines Wissens noch im Stadium des "grenzenlosen Enthusiasmus einer Einzelperson (siehe "Kriterien um eine 'offizielle' Transition Town zu werden")". Wenn es weitere einzelne Menschen hier gibt, die sich alleine wähnen, dann meldet euch, damit wir uns zusammentun können!
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Kommentare
Hallo Milvusmilvus, ..
Hallo Milvusmilvus,
ich bin zwar nicht in Rottenburg, aber immerhin bei Tübingen und das ist doch leidlich nah dran. Bei mir ebenfalls einzelner Enthusiasmus... ich freu mich, wenn Du Dich bei mir meldest! (robyn [at] sagichdir.net)
Robyn
Hallo Milvusmilvus, ..
Hallo Milvusmilvus,
hab gerade erst diese Seite gefunden. Bin in Rottweil und interessiert daran, zu hören, ob ihr im Raum TÜ/Rottenburg schon etwas auf die Beine gestellt habt? Würde in unserer Gegend auch gerne eine Bewegung starten, was habt ihr für Erfahrungen gemacht?
Jutta
Hallo Jutta, ..
Hallo Jutta,
haben wir noch nicht.
Ich versuche mich gerade in das, was in Rottenburg schon läuft (z.B. Klimawerkstatt) einzuklinken.
Aber eigentlich würde ich gerne auch die Gedanken und Anregungen von Rob Hopkins' Buch hier beim Aufbau einer Bewesung mit einfließen lassen.
Außerdem erscheint es mir immens wichtig, noch viel mehr Mitstreiter/innen zu gewinnen, da die Aktivitäten hier personell leider mittlerweile ausgedünnt sind (z.B. keine Zeit, frustriert wegen des scheinbaren Kampfes gegen Windmühlenflügel, ...).
Robyn ist Tübingen näher, aber selbst z.Zt. mehr als ausgelastet, als daß sie sich groß einbringen kann.
Uns verbindet momentan das Schicksal des "grenzenlosen Enthusiasmus einer Einzelperson (siehe "Kriterien um eine 'offizielle' Transition Town zu werden".
Mit ihr und möglicherweise mit Dir (?) möchte ich eigentlich genau Deine Frage erörtern, was sinnvoll ist zu tun, um zu einer beflügelten Gruppe zu kommen, mit der es einfach mehr Möglichkeiten gibt etwas zu bewegen.
Viele Grüße
Milvusmilvus
Hallo Milvusmilvus, ..
Hallo Milvusmilvus,
ja, eigentlich gute Idee, aber die Zeit ist auch bei mir das Problem ... Habe gerade jede Menge Projekte laufen (Lokale Agenda Klimaschutz und Umwelt (RW) und Global-Marshall-Plan-Hochschulgruppe HFU (Schwenningen) - neben Beruf.
Hier wäre es noch nicht mal Enthusiasmus einer Einzelperson, sondern der von mehreren, denke ich. Aber im Moment kann ich mich nur sporadisch damit beschäftigen. Vielleicht können wir uns mal hier oder in Rottenburg treffen. Unser Interesse wäre auch, die Stadtverwaltung auf ein nachhaltiges Konzept umzustellen, bzw. den OB und Stadtrat dafür zu interessieren und auf diese Weise vielleicht eine Bewegung zu initiieren. Aber die Widerstände aufgrund Beharrlichkeit, Bequemlichkeit, Gewohnheit und - wie ich denke - Unwissenheit (über das Ausmaß dessen, was auf uns zukommt) sind groß.
Möglicherweise können wir uns auch anlässlich einer Veranstaltung hier oder dort oder in TÜ verabreden. Meld dich doch, wenn bei euch etwas Interessantes los ist.
Mit nachhaltigem Gruß
Jutta
Hallo Jutta, ..
Hallo Jutta,
ich habe mir gerade Dein Profil angeschaut.
Du machst ja schon so richtig viel!
Sind diese "Mehrere" von denen Du sprichst, auch auf dieser Seite ( http://www.transition-initiativen.de/ ) aktiv?
Es sieht so aus, als wärest Du weiter als wir zwei hier in Ro und Tü.
Wenn's Dir recht ist, dann melde ich mich demnächst nochmal bei Dir um sich weiter auszutauschen ...
Grüße
Milvusmilvus
Gerne! Die anderen s ..
Gerne! Die anderen sind nur potentielle Mitmacher, aber an derselben Sache interessiert. Würde mich freuen, wieder von dir/euch zu hören.
Gruß
Jutta
Hallo Milvenvirus, R ..
Hallo Milvenvirus, Robyn und Jutta,
ich bin zwar aus Freiburg, habe aber beim Training for Transition, welches wir am 7.+8.Mai in Freiburg veranstalten und wo noch Plätze frei sind(--> http://goo.gl/RgJmp ), je eine Anmeldung aus Tübingen und aus Rottenburg.
Ich werde die beiden mal auf Eure Diskussion hinweisen.
Liebe Grüße und viel Erfolg beim Vernetzen
Hannes
Hallo Hannes, ..
Hallo Hannes,
ich bin die Anmeldung aus Rottenburg und bin mit Robyn im Gespräch, ob sie auch teilnehmen möchte.
Bei ihr sieht es, so weit ich informiert bin, zeitlich eher schlecht aus.
Aber vielleicht möchte Jutta dort teilnehmen - was gleichzeitig eine gute Möglichkeit wäre, die elektronische Kommunikation durch eine von Angesicht zu Angesicht zu ergänzen ...
Grüße
Milvusmilvus
Hallo Hannes, ..
Hallo Hannes,
da bin ich natürlich gespannt, wer die Anmeldung aus Tübingen ist (wenn nicht Robyn).
Das Training for Transition-Wochenende wird's zeigen.
Grüße
Milvusmilvus
Ah okay... der ander ..
Ah okay... der andere, aus Tübingen, ist glaube ich, ein Freund Robyns.
Dann seid Ihr ja schon vernetzt.
Hallo Hannes, ..
Hallo Hannes,
Christoph scheint noch nicht Mitglied bei transition-initiativen zu sein.
Dann muß ein Vernetzen eben warten bis zum Seminar-WE. ;o)
Grüße
Milvusmilvus
Hallo! Hm... ..
Hallo!
Hm... ich kenn glaub keinen Christoph aus Tübingen ;o)
Oh man, vielleicht sollte ich doch kommen, wenn wir jetzt schon so viele von hier sind!!!
Ich denk nochmal drüber nach...
Grüße!
Ja, muss schauen, ob ..
Ja, muss schauen, ob ich Zeit habe, melde mich ...
MnG (=mit nachhaltigem Gruß)
Jutta
Hallo Robyn, ..
Hallo Robyn,
mal wieder Kontakt über die TI-Seite.
Keine Panik wegen des WEs in Freiburg!
Mach' es so, wie Du zeitlich damit umgehen kannst!
Grüße
Milvusmilvus
Hallo Milvusmilvus ..
Hallo Milvusmilvus
ich hab jetzt zwar eine Weile gebraucht, bis ich mich angemeldet hab. Aber jetzt ist es soweit.
Ich bin aus Rottenburg am Neckar, seit kurzem interessiert an dem Thema und würde mich über einen Austausch ( jenachdem vielleicht sogar Gründung einer Gruppe ..??) freuen. bei einem Transition-Training war ich bis jetzt noch nicht. Ich hab gelesen, daß es in Tübingen jetzt auch Anfänge gibt. Aber mir liegt Rottenburg mehr am Herzen.
meld dich doch einfach mal ! Grüße Petra
Tübingen hat sich fo ..
Tübingen hat sich formiert,
es kann losgehen mit der Transition!!!
Vielleicht können sich Tübingen und Rottenburg erstmal zusammentun, bis wir genug Personen sind???
Gruß
Rasmin
super! dann gründ ..
super!
dann gründet doch schnell eine gruppe und ladet alle tübingerInnen und RottenburgerInnen die in diesem netzwerk sind per kommantar an der profilwand ein ( dazu einfach hier nach rottenburg bzw. tübingen suchen )
Viele Grüße aus Freiburg
Hannes
Hallo Petra, ja s ..
Hallo Petra,
ja sowas, jemand aus Rottenburg. Das ist aber eine feine Überraschung!
Ein Training zu besuchen, ist ganz gut. Andererseits ist es m.E. wichtig mal in Rob Hopkins Buch "Energiewende" reingeschaut zu haben.
Der Gedanke, sich (zunächst) mit der Gruppe in Tübingen zusammen zu tun, ist vermutlich ein Anfang, der diese Bewegung auch in Rottenburg fördern könnte.
Wir sollten aber trotzdem unsere Heimatstadt dabei nicht aus den Augen verlieren. Denn ... Rottenburg ist mir ein bißchen näher als Tübingen.
Darf ich Dir meine Freundschaft anbieten?
Viele Grüße Milvusmilvus
Hallo MIlvusmilvus, ..
Hallo MIlvusmilvus, ja ich hab deine Freundschaft engenommen. Ich werde sobald es geht in das Buch Energiewende reinschauen. Hab es bis jetzt halt noch nicht. Ich hab aber den Film zu Transition Towns schon gesehen.
Mit Tübingen weiß ich noch nicht genau, da war ja die Ansage, daß die nächsten Treffen immer Dienstagsabends sind. Da kann ich leider nicht, da ich da Trommeluntericht gebe.
Wirst du da mitmachen? Grüße
Petra
Hallo Petra, ..
Hallo Petra,
ich werde auf jeden Fall mal hingehen. Möglicherweise aber erst am 27.
Viele Grüße
Milvusmilvus
Hallo, mittl ..
Hallo,
mittlerweile tut sich was hier im Neckarraum um Tübingen und Rottenburg.
Tübingen hat sich formiert - Tübingen-Interessierte können zu einer der 2 dort vorhandenen Gruppen stoßen.
Für Interessierte an einer Transition-Town-Gruppe in Rottenburg können zu der Gruppe "Zukunftsinitiative Rottenburg" stoßen.
Ich möchte bei dieser Gelegenheit alle an und in Rottenburg interessierten Menschen nochmal einladen, zu dieser Initative dazu zu stoßen.
Als Gruppe können wir ungleich viel mehr bewegen als als Einzelperson!
Ich freue mich auf Euch!
Milvusmilvus
Die Gruppe "Transiti ..
Die Gruppe "Transition-Town Tübingen" hat sich umfirmiert in "Transition-Town Tübingen-Rottenburg", da es zumindestens in der jetzigen Anfangsphase sinnvoll erscheint, gemeinsam und damit mit erwas mehr Menschenkraft die "Transition-Towns" in beiden Städten voran zu treiben.
Die Gruppe "Zukunftsinitiative Rottenburg" ist dabei keine Konkurrenz zu obiger Gruppe sondern weiterhin "die" Transition-Town-Gruppe für Rottenburg.
Die Zukunftsinitiative und der Rottenburger Anteil an der Gruppe "Transition-Town Tübingen-Rottenburg" sind eines. Sobald die Initiativen in beiden Städten von der Anzahl der beteiligten Menschen und einer ggf. stadtspezifischen Ausrichtung her auf eigenen Füßen stehen können, werden die beiden Gruppen in ihrer jeweiligen Stadt aktiv sein und den Kontakt zum Ideenaustausch aufrecht halten.
Grüße Milvusmilvus
P.S.:
Die Namensgebung "Zukunftsinitiative Rottenburg" erfolgte aus praktischen Erwägungen heraus. Manchem Bewohner von Rottenburg mag der Anglizismus "Transition-Town" befremdlich oder gar etwas beängstigend sein. Die eigene Zukunft geht jeden an, und das ist auch Rottenburger Mitbürgern einsichtig.
Wir wissen nicht, was tatsächlich auf uns zukommt - doch können wir durch entsprechendes Handeln einen gewissen Einfluß auf darauf nehmen.