Stadt im Wandel ohne Atomkraft!

Eine Stadt im Wandel sollte doch komplett in ihrer Stromversorgung auf Kernenergie verzichten können. Zurzeit bezieht die Stadt Köln (link is external) über die Stadtwerke Köln GmbH (link is external) / GEW Köln AG (link is external) / RheinEnergie AG (link is external) mit ca. 15 % aus Kernenergie (link is external) (link is external)
Das Ziel wäre also: statt 15 % demnächst 0 % Anteil aus Kernenergie im Energiemix der Stadt Köln (z.B. durch eine Kooperation der Stadt Köln mit der NATURSTROM AG (link is external) ).
Hier (link is external) wird ernst (link is external) damit gemacht. (link is external) (link is external)
Ein Bündnis für eine solche Forderung (z.B. aus Grüne, Linke, SPD, Piratenpartei, Deine Freunde, BUND und weiteren Verbänden u. Organisationen) sollte sich doch schnell auf die Beine stellen lassen
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Kommentare
Eine Zusammenarbeit ..
Aber ich bin eigentlich nicht für 0 %. .... ich bin für 100% erneuerbare Energien für Köln.
Naturstrom habe ich ..
Naturstrom habe ich ins Spiel gebracht, weil ich dort seit Jahren Kunde bin und von solchen Kooperationen mit anderen Städten/Gemeinden weiß (ansonsten gibt es natürlich auch Greenpeace Energy (link is external) und EWS Schönau (link is external) )
Naturstrom ist ja zu 100 % aus erneuerbaren, und als Privatkunde kann ich mich schon jetzt dazu entscheiden, auch ohne die RheinEnergie AG (letztere würden dies dann auch in ihrem Portfolio anbieten, wenn sie mit Naturstrom kooperieren würden).
Aber auf Kernenergie sollte die Stadt Köln schon heute verzichten können !
Ja Hendrik ich würde ..