Welt im Wandel: Gesellschaftsvertrag für eine Große Transformation - vom Wissenschaftlicher Beirat der Bundesregierung

spannendes vom Wissenschaftlicher Beirat der Bundesregierung, wahrscheinlich sehr nützlich für uns.
Falls sich das jemand anschaut bitte berichten!!
Welt im Wandel: Gesellschaftsvertrag für eine Große Transformation
Hauptgutachten 2011
Wissenschaftlicher Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen WBGU, Berlin
Der WBGU begründet in diesem Bericht die dringende Notwendigkeit einer post-fossilen Wirtschaftsweise, zeigt zugleich die Machbarkeit der Wende zur Nachhaltigkeit auf und präsentiert zehn konkrete Maßnahmenbündel zur Beschleunigung des erforderlichen Umbaus. Damit die Transformation tatsächlich gelingen kann, muss ein Gesellschaftsvertrag zur Innovation durch einen neuartigen Diskurs zwischen Regierungen und Bürgern innerhalb und außerhalb der Grenzen des Nationalstaats geschlossen werden.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Kommentare
wir werden wohl in F ..
wir werden wohl in Freiburg eine Veranstaltung dazu machen, wird mindestens ein Themen-Block für unser nächstes Treffen aber vielleicht auch ein ganzer Abend/Tag mit externen Experten und so.
das dicke Buch bzw. das kleinere Heft kann man übrigens hier kostenlos bestellen: http://www.wbgu.de/bestellen/ (link is external)
Zusammenfassung von ..
Zusammenfassung von http://wikiciety.org/blog/?p=234 (link is external) :
"In der Zusammenfassung des Gutachtens des Wissenschaftlichen Beirats der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU) Welt im Wandel: Gesellschaftsvertrag für eine Große Transformation von 2011, heißt es:
Hier eine erste Übersicht zu den zehn Maßnahmenbündeln:
Hier noch das Fazit des Berichtes:
Mit anderen Worten: Los gehts! Wir fangen dann schon mal auf regionaler Ebene an, bevor die Internationale Kooperationsrevolution (Bündel 10) dann auch international durchgesetzt ist.
Das komplette Gutachten liegt als Creative Commons lizenzierter Volltext (link is external) vor. Eine Kopie ist in diesem Blog verfügbar:
von Ingo Frost ( http://wikiciety.org/blog/?p=234 (link is external) )
danke