Ups, jede Menge Tracker (Schnüffler) auch auf transition-initiativen.de

Bild des/r Benutzers/in Wolfgang Werminghausen

Hallo Transition-Bewegte!

Tracker sind in Webseiten verborgene kleine Programme, die Informationen über deren Besucher zusammmentragen, zum Teil aus unterschiedlichen Quellen zusammenführen und so Nutzer-Profile erstellen können, hauptsächlich zu Werbezwecken.

Nun habe ich beim Klick auf www.transition-initiativen.de gleich vier davon gefunden: Facebook Connect, Google Analytics, Quantcast, Scorecard Research Beacon. Die zweifelhaften Datenschutz-Haltungen von Facebook und Google werden ja inzwischen in breiter Öffentlichkeit diskutiert. Ich habe mir für meinen Browser ein Add-On installiert, mit dem ich diese Tracker erkennen und blockieren kann: www.ghostery.com .

Da das (heimliche!) Daten-Schnüfflen, bestimmt nicht im Sinne unserer Vernetzung hier ist, bitte ich darum, dies mal genauer unter die Lupe zu nehmen und möglist abzustellen.

Herzlichen Gruß
Wolfgang
-------------------
noch ein paar Infos zu den gefundenen Trackern:

Facebook Connect:
Facebook is an online social network accessible to anyone with an active email address. People use Facebook to keep up with friends, upload photos, share links and videos, and learn more about the people they meet.

Google Analytics:
Google Analytics is a free service offered by Google that generates detailed statistics about visitors to a Web site for marketers. Google Analytics makes it possible to track users across search engines, email campaigns and display advertising giving advertisers the opportunity to optimize campaigns on multiple platforms.

Quantcast:
Quantcast provides real-time detailed audience profiles for advertisers to buy, sell, connect and learn more about what consumers are doing online.

Scorecard Research Beacon:
Full Circle Studies is a market research company that studies Internet trends and behavior. They work in conjunction with distributors and content providers to develop an anonymous, census-level analysis of Internet usage. Using data gleaned from its content provider partnerships Full Circle Studies constructs a census type view of visits to that website, which it uses to develop an understanding of broader Internet usage patterns.

Kommentare

Bild des/r Benutzers/in Petra Schuhmacher

Hallo Wolfgang, vielen Dank für die Info. Da würde ich auch sehr darum bitten, daß sich das mal jemand anschaut und eventuell blockiert. (Da kenn ich mich leider nicht damit aus). Liebe Grüße Petra

Bild des/r Benutzers/in Walter Hempe

Hallo,

Facebook kann man ja auch sinnvoll nutzen, deshalb empfehle ich die 2 Click-Lösung von Heise

http://www.heise.de/ct/artikel/2-Klicks-fuer-mehr-Datenschutz-1333879.html

wer will kann den Connect zu Facebook freischalten, wer nicht will bleibt von Facebook unbehelligt.

Der Rest ist ziemlich überflüssig, da hier ja gar keine Werbung läuft.

Besucherzahlen kriegt man auch über den Webserver.

Grüsse Walter

Bild des/r Benutzers/in Sven Braam

Hallo, ist ja mal wieder nen Ding...ja, die Welt ist eine Google- ich dachte auch, dass meine Userdaten nur gesammelt werden, wenn ich die Verknüpfung zu Google+ oder facebook/ Twitter herstelle. Die Lösung, die Heise anbietet finde ich echt gut. Auf der Seite der Piraten ist diese Funktion auch eingebunden. Wenn sich jemand schon zu sehr an Google als Suchmaschine gewöhnt hat, kann ich die anonyme Alternative von Startpage empfehlen. Angezeigt werden Googlesuchergebnisse, aber es werden keine Daten, wie die IP gesammelt. https://startpage.com/deu/aboutstartpage/

Sonnigen Gruß aus Essen, Sven