Weblogs

Bild des/r Benutzers/in Sonnenschein

Transition Permakultur in Italien, Frankreich, Irland, Schottland

Wer kann mir Tips geben, wie man an Kontakte bzw. Gruppen kommt, um vor Ort

für einige Zeit (Wochen/Monate) zu leben, die persönlichen Fähigkeiten und Kenntnisse

einbringt, handwerkliches etc. dazulernt im Austausch und/oder gegen Bezahlung

in Italien, Frankreich möglichst im Süden, Irland und Schottland.

Vielen Dank

 

Bild des/r Benutzers/in Österreichisches Waldgarten Institut

Kitabu cha Permaculture - Erstes gedrucktes Permakultur-Buch in Kiswahili für Ostafrika

Seit über einem Jahr arbeite ich gemeinsam mit Dr. Feleshi, Franz Hörmanseder, Martin Tlustos am ersten gedruckten Permakultur-
Buch in Kiswahili. Nun ist es soweit, das Buch kann in den Druck gehen. Es ist ein sehr praktisches Buch, mit vielen Skizzen und Fotos und weiteren Berichten verschiedener kenianischer und tansanischer Protagonisten geworden. Es soll die Menschen Ostafrikas dazu anregen auf die Palette der Agrochemie und Hybridsaatgut zu verzichten und durch den Anbau gesunder Lebensmittel und aktiven Umweltschutz die Abwärtsspirale des Hungers zu durchbrechen.

Bild des/r Benutzers/in Kerstin Seeger

Klimaschutz mit Pferdeäpfeln – Bildung von hochwertigem Klima-Humus mit Lastenrad-Lieferservice

Verein: Göttingen im Wandel e.V.
Projektname: HUMUS-Bildung hoch 2 mit CO2-neutralem Bringdienst im Stadtteil Geismar in Göttingen
Projektleiterin: Helgard Greve
Laufzeit: 01.06.2017 – 31.05.2019

Bild des/r Benutzers/in Kerstin Seeger

Silvia Hable verlässt den KoKreis - Großer Dank für das Engagement! 

Silvia Hable verlässt den KoKreis - Großer Dank für das Engagement! 

Silvia aus Witzenhausen war seit der Entstehung des überregionalen Transition Netzwerks in den Jahren ab 2012 eine ständige Begleiterin und fester Bestandteil des sich auch selbst immer wieder wandelnden Netzwerk-Teams.

Bild des/r Benutzers/in Davide Roberto

Utopie statt Apokalypse - mit Optimismus gegen den Klimawandel

Die Sintflut kommt, der Meeresspiegel steigt unaufhörlich und Wetterextremereignisse wie Dürren und Hochwasser werden weltweit immer häufiger. Ein neuer Alarmismus ist in den Medien zu vernehmen. Wissenschaftler*innen und Journalist*innen kämpfen um Aufmerksamkeit für den Klimawandel - und sind vielleicht doch Teil des Mechanismus, welcher zur kollektiven Lethargie führt. Zivilgesellschaftliche Gruppen wie die Transition-Town-Bewegung können auf große Fragen Antworten geben, und eine positive Sicht auf die Zukunft zurückentwickeln. Ein Blogbeitrag zur aktuellen Klimadebatte auf transition-initiativen.org. (Titelfoto von Dikaseva)

Bild des/r Benutzers/in Davide Roberto

Hügelbeete in der Stadt - Workshopangebot aus Darmstadt

Heinrich Ruhemann von Transition Darmstadt bietet einen Kreativworkshop zum Bau von Hügelbeeten an. Damit soll ein Beitrag zum Kompostieren in der Stadt geleistet werden. Weitere Informationen hier.

Bild des/r Benutzers/in Kerstin Seeger

Hambacher Forst retten – Kohlewahnsinn stoppen – Rodung 2018/19 verhindern

Der Stromkonzern RWE will den Hambacher Forst abholzen, um Braunkohle zu fördern. Und das obwohl Deutschland den Kohleausstieg will. Aktivist*innen versuchen schon seit Jahren, das zu verhindern. Jede*r kann etwas tun.

Seit 2012 besetzen Aktivitst*innen den Wald, über die Jahre haben sie zwischen 30 und 60 Baumhäuser errichtet. Am 14. Oktober will RWE jedoch Wald roden – die Baumhäuser samt Aktivisten müssen also weg. Die Polizei räumt den Wald.

„Wir kämpfen nicht für uns, sondern für alle“

Bild des/r Benutzers/in duckwing

zunehmend ernste Situation unseres Planeten

Ich moechte auf die zunehmend ernste Situation unseres Planeten Erde aufmerksam machen durch Kenntnisnahme folgender Artikel. Aufgrund des Netzwerkes von Transition Town koennen mehr und mehr Menschen erreicht werden!

http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/klimaerwaermung-eisdecke-groenlands-schmilzt-schneller-a-431289.html

http://geohorizon.de/2018/06/13/weitere-ursachen-von-sauerstoffverlust-der-ozeane-identifiziert/

https://www.weather-modification-journal.de/t%C3%B6dliche-kosmische-uv-c-strahlung-erreicht-die-erdoberfl%C3%A4che-prof-claudia-von-werlhof/

Seiten